Sofort-Gutachten bei Datenpannen vom IT-Ziviltechniker

IT-Gutachten zum Datenschutz binnen 72H

Österreichweit unter Tel: 0676-a-350-b-40-c-95

  • Start
  • Vorgehensweise
  • Kunden
  • Team
  • Flyer
  • Shop>>
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Vorgehensweise
    • Kunden
    • Team
    • Flyer
    • Shop>>
    • Kontakt
IT-Gutachten zum Datenschutz binnen 72H

Österreichweit unter Tel: 0676-a-350-b-40-c-95

  • Start
  • Vorgehensweise
  • Kunden
  • Team
  • Flyer
  • Shop>>
  • Kontakt
data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAD/ACwAAAAAAQABAAACADs=

Dienstleistung

Sofort-Gutachten binnen 72 Stunden zur Datenschutzverletzung (DSGVO Art.33)

Kontaktaufnahme

Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen mit rascher Aufnahme des Sachverhalts und  Planung der Vorgehensweise inklusive Beweissicherung Vorort (1. Tag)

Beweissicherung vor Ort

Technische Analysen mit forensischer Beweissicherung binnen 24 Stunden Vorort. Abstimmung der Ergebnisse (2. Tag)

Datenschutz-Gutachten mit Brief und Siegel

mit technischem Befund und der Bewertung der Datenpanne vor der 72 Stunden Meldefrist nach DSGVO Art. 33 (3. Tag).

Vor der Anzeige an die Datenschutzbehörde - Klarheit schaffen, Entscheidungen absichern

Handeln Sie jetzt ...

Erst-Beratung

Holen Sie sich Ihre Beratung im Ausmaß von einer Stunden. Unabhängig und staatlich beeidet.  

Mehr Dazu

Erklär-Video

Schritt für Schritt

Aufnahme des Sachverhalts

Aufnahme des Sachverhalts

Aufnahme des Sachverhalts

Bei Ihrer Kontaktaufnahme besprechen wir telefonisch oder via Video-Konferenz Ihr Datenschutz Anliegen und planen die ersten Schrittte

Inspektion vor Ort

Aufnahme des Sachverhalts

Aufnahme des Sachverhalts

Vorort oder bei Cloud Lösungen auch Online, werden durch unsere IT-Sachverständige der Sachverhalt erhoben und dokumentiert sowie die Vorgehensweise auf Basis der Gesetzeslage und Betroffenenrechte geplant, rasche technische Vor-Analysen auf System-, Netzerwerk- und App-Ebene zur Datenpanne durchgeführt

Beweissicherung

Aufnahme des Sachverhalts

Maßnahemenkatalog

Durchführung der forensischen Beweissicherung. Dabei werden Festplatten, System-Konfigurationen, Log-Dateien, Datenbanken und ganze IT-Systeme gerichtstauglich beweis-gesichert

Maßnahemenkatalog

Datenschutz-Gutachten mit Brief und Siegel

Maßnahemenkatalog

Bei einer Datenpanne mit Datenschutzverletzung werden technische und organisatorische Maßnahmen erörtert und nächste Schritte definiert

Technischer Befund

Datenschutz-Gutachten mit Brief und Siegel

Datenschutz-Gutachten mit Brief und Siegel

Der technische Befund haltet die erhobenen Fakten fest und wird nach dem Ziviltechnikergesetz ZTG § 4 Abs 1 und ZPO §292 als öffentliche Urkunden mit erhöhter Beweiskraft vor Gericht und Behörden ausgefertigt. Nach  Auswertung der Datenpanne wird in einem gemeinsamen Meeting die Sachlage erklärt und bewertet ob es sich um eine Datenschutzverletzung oder nur um einen Fehlalarm handelt

Datenschutz-Gutachten mit Brief und Siegel

Datenschutz-Gutachten mit Brief und Siegel

Datenschutz-Gutachten mit Brief und Siegel

Im Datenschutz-Gutachten mit technischem Befund wird die etwaige Datenschutzverletzung klassifiziert und eine Empfehlung abgegeben ob eine Anzeige bei der Datenschutzbehörde notwendig ist. Dies alles binnen der gesetzlichen Meldepflicht von 72 Stunden

Befugnis

Mitglied der Ziviltechnikerkammer

Mitglied der Ziviltechnikerkammer

Mitglied der Ziviltechnikerkammer

Mitglied der Ziviltechnikerkammer seit 1998. Vorsitz in der Fachgruppe IT. Staatlich befugt und beeidet. Technische Urkundsperson. it-gutachten datenpanne . data breach dsgvo  art. 33

Gerichtssachverständige

Mitglied der Ziviltechnikerkammer

Mitglied der Ziviltechnikerkammer

Seit über 15 Jahren sind wir als Gerichtssachverständige akkreditiert und sind für Gerichte und Privatgutachten Ihr Ansprechpartner.

Eine Dienstleistung der

ZTP.digital ZT-GmbH
Millennium Tower | Handelskai 94-96 | 1200 Wien | Wien . NÖ . VBG

Tel: +43 1 532 46 86 . office@ztp.digital . www.ztp.digital

(c) Alle Rechte . ZTP.digital . AT

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter abonieren

Cookie Policy

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies. Privacy Policy

Accept & Close